- Haus der Musik
- Seilerstätte 30
- www.hausdermusik.at
Das Haus der Musik in Wien wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist das erste Museum für Klang und Musik in Österreich. Auf einer Ausstellungsfläche von 54,000 Quadratmetern stellen verschiedene interaktive und multimediale High-Tech-Präsentationen die Welt der Musik vor, vom frühesten menschlichen Einsatz von Instrumenten bis zur Musik der Gegenwart.
An der Entwicklung des Museums waren vier österreichische Universitäten, zwei ausländische Universitätsinstitute, ein Team von Musikern und Musiktheoretikern, Künstler aus Multimedia und anderen Bereichen, Tontechniker, Architekten und Studenten beteiligt. Für seine innovative Konzeption wurde das Haus der Musik 2002 mit dem Österreichischen Museumspreis ausgezeichnet.
Das Haus der Musik befindet sich im Palast von Erzherzog Karl, in dem Otto Nicolai, Gründer der Wiener Philharmoniker, vor rund 150 Jahren lebte. Ehrenpräsident ist der indische Dirigent Zubin Mehta. Im Jahr 2009 war es die 19. beliebteste Attraktion in Wien.
Gustav Mahler Zimmer mit Abschiedsbrief über seinen Abschied von der Oper und seinen ungewöhnlichen Vertrag mit Musikverlage der Universal Edition (UE).
Haus der Muzik. Raum für Gustav Mahler, entworfen von Peter Mahler, Gustav Mahlers Großneffe.
Haus der Muzik. Arnulf Rainer (1929). Gemälde auf Gustav Mahlers Todes Maske. Öl auf Gips, 1983/1984.
Haus der Muzik. Hanns Kunitzberger (1955). Mahler Buste. Gebrannter Ton. 1982.