Friedrich-Fritz Lohr (1859-1924) hatte hier ein Haus. Er hat sich darum gekümmert Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933) und Otto Mahler (1873–1895). Er unterrichtete sie und sie waren ein Teil seiner Familie.
Die Familie Lohr ging zwischen 09 und 1890 für ein Jahr nach Italien. Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933) konnte sich ihnen nicht anschließen.
Gustav Mahler beschloss daraufhin, eine Wohnung zu mieten für Justine (Ernestine) Rose-Mahler (1868-1938), Otto Mahler (1873–1895) und Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933) im selben Gebäude.
Später, im August 1894 Justine (Ernestine) Rose-Mahler (1868-1938) und Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933) untermietete das Haus von Nina Hoffmann-Matschko (1844-1914) bevor sie nach Gustav Mahler in Hamburg zogen.
Justine (Ernestine) Rose-Mahler (1868-1938) behielt weiterhin das Haus für ihren Bruder in Hamburg und Wien, bis beide im März heirateten Jahr 1902.
Zerstört.