Universal Edition (UE). (1/3)

Universal Edition (UE). (2/3)

Vertrag Gustav Mahler 12-08-1898 (Jahr 1898) und 11-09-1910 (Jahr 1910) mit Universal Edition (UE). (3/3)

In seinem Brief vom 12 an die Universal Edition, Wien, enthielt Mahler eine Sonderklausel über die Veröffentlichung und den Druck seiner Werke:

„Sie haben sich jedoch verpflichtet, alle Änderungen, die ich seit der Veröffentlichung der vier erwähnten Symphonien vorgenommen habe, auf Ihre Kosten auf allen Tafeln der Partitur und den Orchesterstimmen umzusetzen. ”

So behielt Mahler die Möglichkeit, seine Werke nach dem Druck zu ändern. Dies zeigt die Seite aus Sinfonie Nr. 4 deutlich.

Mahler nahm die Partitur mit nach Amerika, wo er 1910 Änderungen vornahm und sie dann an die Universal Edition in Wien zurückschickte.

Universal Edition (UE).

Universal Edition (UE).

Universal Edition (UE).

Universal Edition (UE).

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: