- Jahr 1860.
- Jahr 1861.
- Jahr 1862.
- Jahr 1863.
- Jahr 1864.
- Jahr 1865.
- Jahr 1866.
- Jahr 1867.
- Jahr 1868.
- Jahr 1869.
- Jahr 1870.
- Jahr 1871.
- Jahr 1872.
- Karte der Stadt Jihlava 2014 (tschechisch, englisch)
- Stadt Iglau Karte 1876 (deutsch)
Haus wo Bernard Mahler (1827–1889)Die Familie lebte zwischen 1860 und 1873. Bernard Mahler (1827–1889) produzierte hier Liköre und halbsüße Liköre („Rosolka“) und betrieb sein Geschäft und eine Kneipe. Später Haus von Gustav Mahler genannt.
Zeitraum 22-10-1860 bis 05-11-1872. Die Familie lebte im ersten Stock (Hausbesitzerin war Anastasie Kampf).
Znojemská (Straße) Nr. 4.
In diesem Haus lebte:
- Bernard Mahler (1827–1889) Hierher gezogen von Haus Gustav Mahler Kaliste 1860 (Geburtsort, Haus Nr. 9) zu Haus Gustav Mahler Jihlava 1872-1889 (Znojemska Straße Nr. 6/1088, Pirnitzer Gasse Nr. 264)
- Marie Mahler-Herrmann (1837–1889) Hierher gezogen Haus Gustav Mahler Kaliste 1860 (Geburtsort, Haus Nr. 9) zu Haus Gustav Mahler Jihlava 1872-1889 (Znojemska Straße Nr. 6/1088, Pirnitzer Gasse Nr. 264)
- Gustav Mahler (1860-1911) Hierher gezogen von Haus Gustav Mahler Kaliste 1860 (Geburtsort, Haus Nr. 9) zu Haus Gustav Mahler Jihlava 1872-1889 (Znojemska Straße Nr. 6/1088, Pirnitzer Gasse Nr. 264)
- Ernst Mahler (1862–1875) Geboren hier aus, gezogen nach Haus Gustav Mahler Jihlava 1872-1889 (Znojemska Straße Nr. 6/1088, Pirnitzer Gasse Nr. 264)
- Leopoldine Quittner-Mahler (1863-1889) Hier geboren, umgezogen nach Haus Gustav Mahler Jihlava 1872-1889 (Znojemska Straße Nr. 6/1088, Pirnitzer Gasse Nr. 264)
- Karl Mahler (1864–1865) Hier geboren, hier gestorben.
- Rudolf Mahler (1865–1866) Hier geboren, hier gestorben.
- Alois (Louis) Mahler (1867-1931) Hier geboren, umgezogen nach Haus Gustav Mahler Jihlava 1872-1889 (Znojemska Straße Nr. 6/1088, Pirnitzer Gasse Nr. 264)
- Justine (Ernestine) Rose-Mahler (1868-1938) Hier geboren, umgezogen nach Haus Gustav Mahler Jihlava 1872-1889 (Znojemska Straße Nr. 6/1088, Pirnitzer Gasse Nr. 264)
- Arnold Mahler (1869–1871) Hier geboren, hier gestorben.
- Friedrich (Fritz) Mahler (1871–1871) Hier geboren, hier gestorben.
Plus:
- 1868: Emma. Die siebenjährige Tochter des Schulmeisters, dem Gustav Mahler Klavierunterricht gab.
- 1868: Hausmädchen.
Unmittelbar nach ihrer Ankunft in Jilhlava im Oktober 1860, Bernard Mahler (1827–1889), seine Frau Marie Mahler-Herrmann (1837–1889) und ihr Sohn Gustav Mahler ließen sich im ersten Stock dieses Hauses nieder. Das Haus war gemietet von Anastatia Kampova. Sie lebte in der heutigen Brtnicka-Straße (südlich der Stadt, an der Straße nach Brtnice).
Bevölkerungsumfrage 31-12-1869: Im ersten Stock lebte die Familie Mahler plus:
Mitarbeiter:innen
- Wilhelm Adler (1848)
- Johanna Stein (1852)
- Marie Cihlar (1846)
- Antonie Stasnik (1849)
- Antonie Berka (1845)
Untermieter
Im Innenhofflügel richtete Bernard einen Ruheraum ein und eröffnete im folgenden Jahr oder im Erdgeschoss eine Taverne. Jetzt Gustav Mahler Museum.
Jihlava. Haus Gustav Mahler Jihlava 1860-1872 (Znojemska Straße Nr. 4/1089, Pirnitzer Gasse Nr. 265). Häuser Nr. 262, 263, 264 funktioniert 265.
Jihlava. Haus Gustav Mahler Jihlava 1860-1872 (Znojemska Straße Nr. 4/1089, Pirnitzer Gasse Nr. 265). Häuser Nr. 262, 263, 264, 265 und 266.
Jihlava. Haus Gustav Mahler Jihlava 1860-1872 (Znojemska Straße Nr. 4/1089, Pirnitzer Gasse Nr. 265). Haus Nr. 262, 263, 264, 265 und 266.
Das Haus befand sich im ersten Stock: Eine große Küche, ein Vorraum und zwei weitere Räume, von denen einer als privater Salon eingerichtet war. Das andere Zimmer diente als gemeinsames Schlafzimmer für Eltern und Kinder. Im Haus stand das Voparterny-Klavier, das Vater Mahler für den kleinen Gustav gekauft hatte.
Die Familie lebte hier von 1860 bis 1872 (12 Jahre). Die finanzielle Situation von Bernard Mahler (1827-1889) verbesserte sich allmählich bis zu dem Punkt, an dem er im November 1872 das Nachbarhaus kaufen konnte: Haus Gustav Mahler Jihlava 1872-1889 (Znojemska Straße Nr. 264-6-1088) , in die die Familie gezogen ist. Bernard verlegte auch die Taverne und das Stillzimmer an diesen Ort.
Jihlava. Haus Gustav Mahler Jihlava 1860-1872 (Znojemska Straße Nr. 4/1089, Pirnitzer Gasse Nr. 265). Znojemska Straße. Häuser Mahler links.
Jihlava. Haus Gustav Mahler Jihlava 1860-1872 (Znojemska Straße Nr. 4/1089, Pirnitzer Gasse Nr. 265). Hausnr. 264 funktioniert 265.
Jihlava. Haus Gustav Mahler Jihlava 1860-1872 (Znojemska Straße Nr. 4/1089, Pirnitzer Gasse Nr. 265). Hausnummer. 264 funktioniert 265.
Jihlava. Haus Gustav Mahler Jihlava 1860-1872 (Znojemska Straße Nr. 4/1089, Pirnitzer Gasse Nr. 265).
Jihlava. 1860-1872 Haus Gustav Mahler Jihlava - Straße Znojemska Nr. 4/1089 (Pirnitzer Gasse Nr. 265). Die Dominante der Eingangshalle mit Kreuzgewölben und Graten. Die Familie Mahler stieg auf einer schönen Holztreppe mit geschnitzten Geländern nach oben.
Jihlava. Haus Gustav Mahler Jihlava 1860-1872 (Znojemska Straße Nr. 4/1089, Pirnitzer Gasse Nr. 265).
Jihlava. Haus Gustav Mahler Jihlava 1860-1872 (Znojemska Straße Nr. 4/1089, Pirnitzer Gasse Nr. 265).
Jihlava. Haus Gustav Mahler Jihlava 1860-1872 (Znojemska Straße Nr. 4/1089, Pirnitzer Gasse Nr. 265). Gedenktafel.
Die Fundamente des Hauses stammen aus dem 16. Jahrhundert. Während des Wiederaufbaus des 19. Jahrhunderts wurde höchstwahrscheinlich ein zweiter Stock mit einer interessanten Fassade hinzugefügt, und auch aus dieser Zeit stammen die Eingangstüren. 1960 wurde während der Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag von Mahler, dem Bildhauer Milan Knobloch, eine Gedenktafel auf dem Haus angebracht. Das Haus wurde 2008-2009 umfassend renoviert.