- Chronologie: Jahr 1893
- Adresse: Altes Kurhaus
- Natur: Drittes Abonnementkonzert
- Programm: Beethoven, Mahler, Lachner, Leoncavallo, Reinecke, Schubert, Hutter, Becker, Becker, Goldmark
- Komposition Mahler:
- Des Knaben Wunderhorn
- Lied 1: Der Schildwache Nachtlied
- Lied 3: Trost im Unglück
- Lied 7: Rheinlegendchen
- Solist: Paul Bulss (1842–1902)
- Dirigent: Anton Nowak (1865-1931), Gustav Mahler (1860-1911)
- Orchester: Verstärktes Wiesbadener Cur-Orchester
- Refrain:
- Konzertnummer: c057
- Anmerkungen: Mahler führte seine eigene Arbeit. Mahlers erste enge Zusammenarbeit außerhalb der Stadt als Komponist und Dirigent. Zweifellos wurde dies auf Antrag von initiiert Paul Bulss (1842–1902), 1893 Konzert Hamburg 27-10-1893 - Sinfonie Nr. 1, Des Knaben Wunderhorn (Premieren), den Mahler zum ersten Mal in Kassel getroffen hatte, 1885 Konzert Kassel 29-06-1885und später war Bulss auch als Gast bei Mahler in Leipzig und zuletzt am th Stadttheater in Hamburg