- Chronologie: Jahr 1903
- Daten: Donnerstag, 22
- Uhrzeit: 8:XNUMX Uhr
- Standort: Royal Concertgebouw
- Natur: Konzert ohne Abonnement (Buitengewoon abonnementsconcert)
- Programm: Mahler
- Komposition Mahler:
- Solist: Hermine Kittel (1879-1948)
- Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911)
- Orchester: Royal Concertgebouw Orchestra (RCO / KCO)
- Chor: Weibliche Mitglieder der Toonkunst Chor (Amsterdam) und Knabenchor „Ter Vereeniging tot Verbetering van den Volkszang“ Frauenchor 330, Knabenchor 200 Personen.
- Konzertnummer: c156
- Anmerkungen: Eine Pause folgte dem 1. Satz. Uraufführung in Amsterdam. Der ursprünglich angekündigte Solist, Adrienne von Kraus-Osborne (1873-1951), war unpässlich und wurde zuerst durch Pauline de Haan-Manifarges ersetzt. Als auch sie krank wurde Hermine Kittel (1879-1948) dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Wiener Staatsoper (Hofoper, Wiener Staatsoper) war verlobt.
Amsterdam. Programm. 1903 Konzert Amsterdam 22-10-1903 - Sinfonie Nr. 3.
1903 Konzert Amsterdam 22-10-1903 - Sinfonie Nr. 3.
Sammlung von Programmheften der Saison 1903/1904 im Concertgebouw in Amsterdam. In Holländisch. Mit den Mahler-Konzerten 22-10-1903, 23-10-1903 und 25-10-1903. Copyright Bert van der Waal van Dijk für Mahler Foundation.