- Chronologie: Jahr 1904
- Datum: Sonntag, 23
- Uhrzeit: 8:XNUMX Uhr
- Standort: Royal Concertgebouw
- Natur: Außergewöhnliches Konzert (Buitengewoon Konzert)
- Programm: Mahler, Mahler
- Komposition Mahler:
- Solist: Alida Oldenboom-Lütkemann (1869-1932)
- Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911)
- Orchester: Royal Concertgebouw Orchestra (RCO / KCO)
- Chor: Keine
- Konzertnummer: c166
- Anmerkungen: Die Idee, die Symphonie zu geben zweimal scheint ein plötzlicher Impuls von gewesen zu sein Willem Mengelberg (1871–1951). Alma Mahler behauptet jedoch fälschlicherweise, Mengelberg habe die Wiederholung durchgeführt. Er war bei allen Proben Mahlers anwesend, machte Kommentare und Anweisungen und gab sie in seine persönliche Kopie der Partitur ein. Mengelbergs Live-Aufnahme der Symphonie, die 35 Jahre später gemacht wurde und auf seiner kommentierten Partitur basiert, ist wahrscheinlich die, die wir Mahlers eigener Lesart am nächsten kommen können. Link zur Live-Aufnahme 11-1939.
1904 Konzert Amsterdam 23-10-1904 - Sinfonie Nr. 4 (zweimal).