- Haus wo Gustav Mahler blieb, als er in Amsterdam war.
- Gustav Mahler selbst in den Niederlanden (1903, 1904, 1906, 1909 und 1910)
- Haus von Willem Mengelberg (1871–1951) funktioniert Mathilde Mengelberg-Wubbe (1875-1943) die hier seit ihrer Heirat im Jahr 1900 lebten.
- Van Eeghenstraat 105 und 107 (oberste Etage) verbunden, Amsterdam.
- Zeitraum 1900-1932. Sehen Willem Mengelberg (1871–1951) für andere Adressen.
Amsterdam. Haus Willem Mengelberg. Zweites Haus von rechts (Nr. 107). Mengelberg lebte hier ab 1900. Auf der oberen Ebene bestand eine Verbindung mit Haus Nr. 105 (links).
Amsterdam. Haus Willem Mengelberg. Studie.
Das Haus war zunehmend mit Antiquitäten wie Uhren, Delfter Keramik, Teppichen, Gemälden, Drucken, Schweizer Kunst, Eglomisees, Silber, Musikinstrumenten und Glaswaren gefüllt. Mengelberg zeigte seinen Gästen gern seine Kunstsammlungen und sprach dann lebhaft und breit über seine „Schätze“. Er hatte Hunderte von Glasgemälden in einem separaten Raum, von denen er uns ausführlich erzählte.
Jahr 1909. Dieses Bild wurde am 07-10-1909 von NH Wolf (Chefredakteur der Zeitschrift 'De Kunst') in aufgenommen Haus Willem Mengelberg. Veröffentlicht am 09 in der Zeitschrift 'De Kunst'. Gustav Mahler (1860-1911) besuchte die Niederlande auf Einladung von Willem Mengelberg (1871–1951) die niederländische Premiere von ihm zu dirigieren Symphonie Nr. 7 mit dem Königliches Concertgebouw-Orchester (RCO) in Amsterdam und in Den Haag. Seine Tochter Anna Justine Mahler (Gucki) (1904-1988), der erst sieben Jahre alt war, als Mahler starb, erinnerte sich etwa 60 Jahre später daran, dass dieses Foto „Mahler war, wie ich ihn als Kind kannte: entspannt, zart, gut gelaunt, unendlich intelligent und verständnisvoll“.
Jahr 1909. Amsterdam. Anmeldung Gustav Mahler (1860-1911) im Gästebuch Willem Mengelberg (1871–1951). Mahler unterstreicht seine Notiz an die Mengelberger mit einem musikalischen Zitat aus Satz 4: Lied: Das himmlische Leben. 10-1909.
1920. Amsterdam. Willem Mengelberg (1871–1951) in Haus Willem Mengelberg.
Amsterdam. Haus Willem Mengelberg.
Amsterdam. Haus Willem Mengelberg.
Amsterdam. Haus Willem Mengelberg.
Amsterdam. Haus Willem Mengelberg.
Amsterdam. Haus Willem Mengelberg.
Amsterdam. Haus Willem Mengelberg.
Amsterdam. Route von der Royal Concertgebouw (A) bis Haus Willem Mengelberg (B) wo Gustav Mahler blieb.
- In 1904 Felix von Weingartner (1863-1942) sagte auch hier.
- 23-10-1932 Er zog in das Amsterdam Amstel Hotel.