- 1903 Konzert Amsterdam 22-10-1903 - Sinfonie Nr. 3.
- 1903 Konzert Amsterdam 23-10-1903 - Sinfonie Nr. 3.
- 1904 Konzert Amsterdam 26-10-1904 - Sinfonie Nr. 2.
- 1904 Konzert Amsterdam 27-10-1904 - Sinfonie Nr. 2.
- 1906 Konzert Amsterdam 10-03-1906 - Das klagende Lied.
Toonkunstkoor Amsterdam (TKA) ist ein Konzertchor, der vor mehr als 175 Jahren gegründet wurde.
Dirigent bis 1898 ist Julius Röntgen (1855-1932).
Presidente 1907-1929 ist Jo Beukers-van Ogtrop (1865–1948).
In seiner illustren Vergangenheit war Toonkunst eng mit dem renommierten Concertgebouw Orchestra verbunden und trug zu Produktionen unter der Leitung großer Dirigenten wie Willem Mengelberg (1871–1951), Otto Klemperer (1885-1973), Bruno-Walter (1876-1962)Eugen Jochum, Eduard van Beinum (1900-1959) funktioniert Bernhard Haitink (1929).
Traditionell bietet TKA die Aufführung der Matthäus-Passion am Karfreitag in Amsterdam an Royal Concertgebouw. Im Jahr 1899 Willem Mengelberg (1871–1951) begann diese Tradition.
Amsterdam. Aufführung der Matthäus-Passion durch die Royal Concertgebouw Orchestra (RCO / KCO) funktioniert Toonkunst Chor. Dirigent Willem Mengelberg (1871–1951). Royal Concertgebouw.