- Jahr 1906.
- Besuch von Mahler am 10-03-1906.
- Nachlass.
- Gebiet innerhalb von Oude Valkeveenscheweg, jetzt Meentweg und Drafnalaantje.
- Haus 1940 verkauft und 1941 abgerissen.
- Charles Boissevain (1842-1927) lebte hier von 1896-1927.
- Charles Ernst Henri Boissevain (1868-1940) lebte auch am Oude Valkeveenscheweg, heute Meentweg, im Haus Bergerac.
Großes Schweizer Haus mit dem norwegischen Namen Drafna. Zunächst diente es ab 1860 als Sommerresidenz für einen großen niederländischen Industriellen. Später wurde das Haus dauerhaft von Einzelpersonen bewohnt.
Haus Boissevain Drafna. Eingang.
1930 Haus Boissevain Drafna.
Karte Gooische Dampfbahn (Naarden-Huizen) und Haus Boissevain Drafna.
25-11-2016. Haus Boissevain Drafna. Eingang.
25-11-2016. Haus Boissevain Drafna.