Alfred Roller (1864-1935), einer von Mahlers besten Freunden, beschrieb Mahlers Auftritt wie folgt: „Als ich mich am Morgen nach der Nacht seines Todes von Mahlers sterblichen Überresten verabschiedete, trugen seine Gesichtszüge immer noch die Qual seines langen Kampfes mit dem Tod. Gustav Klimt (1862-1918), der ihn einige Stunden später sah, erzählte mir, welche königliche Ruhe und weltfremde Schönheit sie damals angenommen hatten.
Todes Maske genommen von Carl Julius Rudolf Moll (1861-1945) in Wien, Niedriges Sanatorium, Wien. Siehe auch 19-05-1911 in Beerdigung von Gustav Mahler.
Jahr 1911. 19-05-1911. Todes Maske of Gustav Mahler (1860-1911) genommen von Carl Julius Rudolf Moll (1861-1945).
Jahr 1911. 19-05-1911. Todes Maske of Gustav Mahler (1860-1911) genommen von Carl Julius Rudolf Moll (1861-1945).
Jahr 1911. 19-05-1911. Todes Maske of Gustav Mahler (1860-1911) genommen von Carl Julius Rudolf Moll (1861-1945).
Jahr 1911. 19-05-1911. Todes Maske of Gustav Mahler (1860-1911) genommen von Carl Julius Rudolf Moll (1861-1945). Médiathèque Musicale Mahler.
Jahr 1911. 19-05-1911. Todes Maske of Gustav Mahler (1860-1911) genommen von Carl Julius Rudolf Moll (1861-1945). Médiathèque Musicale Mahler.
Jahr 1911. 19-05-1911. Todes Maske of Gustav Mahler (1860-1911) genommen von Carl Julius Rudolf Moll (1861-1945). Médiathèque Musicale Mahler.