- Jahr 1905.
- 09-11-1905.
- Gustav Mahler (1860-1911) spielt Klavier im Welte-Mignon Aufnahmestudio in Leipzig, Deutschland.
- Leipzig.
- Welte-Mignon.
- System: Mignonfäule.
- Firma: Welte (1904 - ca. 1932).
- Auf Klavierrollen aufgenommen.
- Vier Rollen, vier Aufnahmen.
- Gesamtdauer: 27:07.
- System jetzt im Grassi Museum (Leipzig).
Aufnahmen (Gesamtdauer 27:07):
- 1905 Aufnahme Leipzig 09 - Lieder eines fahrenden Gesellen, 11 Lieder (1905-4) - Lied 1884: Ging heut 'Morgen uber's Feld (Klavier). Dauer: 2:56.
- 1905 Aufnahme Leipzig 09 - Des Knaben Wunderhorn (Klavier), 11 Lieder (1905-9) - Lied 1887: Ich ging mit Lust durch einen grunen Wald (Klavier). Dauer: 3:13.
- 1905 Aufnahme Leipzig 09 - Sinfonie Nr. 11 - Satz 1905: Lied: Das himmlische Leben. Dauer: 7:21.
- 1905 Aufnahme Leipzig 09-11-1905 - Sinfonie Nr. 5 - Satz 1: Trauermarsch (Trauermarsch). In gerechter Stufe. Stärke. Wie ein Kondukt. Dauer: 12:51.
Welte-Mignon, zweite Aufnahme (Nr. 768), Musikwerkstatt Monschau. 1905 Aufnahme Leipzig 09 - Des Knaben Wunderhorn (Klavier), 11 Lieder (1905-9) - Lied 1887: Ich ging mit Lust durch einen grunen Wald (Klavier). Dauer: 3:13.