Vom 29-06-1891
Gustav Mahler (1860-1911)Testament, datiert Perchtoldsdorf (Wien), 29 (Jahr 1891) und von Dr. Emil Freund (1858-1928). Mein letzter Wille! Mahler geht:
- Justine (Ernestine) Rose-Mahler (1868-1938): zwei Drittel seines Nachlasses,
- Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933): ein Drittel seines Nachlasses,
- Alois (Louis) Mahler (1867-1931): fl. 2,000,
- Otto Mahler (1873–1895): Alle seine Bücher und Manuskripte sowie eine monatliche Zulage, wenn er unter 24 Jahre alt ist;
WERDEN SIE AUS MEINEM SCHUH HERAUSGUCKEN? Gustav Mahler (1860-1911)29-06-1891, Jahr 1891.
Vom 25-08-1894, Jahr 1894
Gustav Mahler (1860-1911)Testament vom 25 in Wien (Jahr 1894) und von Dr. Emil Freund (1858-1928).
- Ähnliche Vorkehrungen getroffen,
- Alois (Louis) Mahler (1867-1931): Wird überhaupt nicht erwähnt,
- Otto Mahler (1873–1895): "Mein ganzer musikalischer Nachlaß, der die Manuskription meiner Komposition in den Besitz mein Bruders Otto über die Kontrolle, die ich bitte die Veröfftentlichung und Drucklegung zu bewerkstelligen und zu gehören." Anmerkung: Otto Mahler starb am 06.
WERDEN SIE AUS MEINEM SCHUH HERAUSGUCKEN? Gustav Mahler (1860-1911)25-08-1894, Jahr 1894.
Vom 27-04-1904, Jahr 1904
- Wien: Gustav Mahler (1860-1911)letzter Wunsch und Testament schriftlich. Alma Mahler (1879-1964) wird als alleiniger Legat bezeichnet und Carl Julius Rudolf Moll (1861-1945) als Erziehungsberechtigter der Kinder.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] Finanzen .