
- Website: gmsnyc.org
- Facebook: https://www.facebook.com/groups/122762698747/
- Lew Smoley (lms@pipeline.com)
- Telefon: + 1 (917) 817-1449
- E-Mail: gmsny@yahoo.com
Profil
Die Gustav Mahler Gesellschaft von New York (GMSNY), ursprünglich The New York Mahlerites, wurde Mitte der 1970er Jahre von Jack Diether (bekannter Musikwissenschaftler und Mahler-Gelehrter) und Nancy Karlins-Thoman gegründet und bestand aus einer Gruppe von Mahler-Enthusiasten, die häufig waren versammelten sich nach einem Konzert von Mahlers Musik, um die Aufführung zu diskutieren.
Jack Diether war der erste Präsident und diente bis zu seinem Tod im Jahr 1987; Nachfolger wurde Gerald S. Fox, der 2009 in den Ruhestand ging.
Lewis M. Smoley, Autor mehrerer Bücher und Artikel über Mahlers Musik, ist der derzeitige Präsident.
GMSNY hat Konzerte von Mahlers Liedern, Klaviertranskriptionen seiner Werke und zuletzt 2018 die selten gespielte Original-Klavierversion von präsentiert Das Lied von der Erde.
Bemerkenswerte Mahler-Künstler und Gelehrte haben an Programmen teilgenommen, die von der Gesellschaft präsentiert wurden, wie Henry-Louis de La Grange, Donald Mitchell, Stephen Hefling, Thomas Hampson, Riccardo Chailly, Leon Botstein, Jerry Bruck, Ted Reilly, William Carragan, Norman Lebrecht, Thomas Sanderling, Benjamin Zander, Andrew Litton, Harold Farberman, Stuart Feder, Susan Filler, Gilbert Kaplan, Sybille Werner, Lewis M. Smoley und Marilyn McCoy.
GMSNY hat die New Yorker Premieren der hochgelobten Mahler-Filme von Jason Starr präsentiert. Die Gesellschaft gab auch ein Stück mit dem Titel „Liebe, Genie und ein Spaziergang“ des bekannten Autors Gay Walley über das Treffen zwischen Mahler und Freud in Auftrag, das 2013 in New York produziert wurde und mehrfach ausgezeichnet wurde.
Im November 2019 veranstaltete GSMNY mit großzügiger Unterstützung der Kaplan Foundation und der Columbia University ein eintägiges Symposium zum Thema „Mahler in New York“. Zu den Teilnehmern gehörten Thomas Hampson; Barbara Haws; Stephen Helfing; Anna Stoll-Knecht; Marilyn McCoy; Vera Micznik; Eveline Nikkels; Morten Solvik; Jason Starr; Sybille Werner; und Benjamin Zander. Nach dem Symposium wurde ein Abend mit Liedern von Mahler und anderen präsentiert.
Der regelmäßige Newsletter von GMSNY, Wunderhornbietet ausführliche Artikel zu Mahlers Leben und Musik sowie Aufzeichnungen und Hinweise auf Ereignisse von Bedeutung. Zu den besonderen Ereignissen gehörten: soziale Veranstaltungen, bei denen sich die Mitglieder zu einer informellen Diskussion über verschiedene Mahler-Themen versammeln und ihre Mahler-Erfahrungen miteinander teilen; ein Rundgang durch Orte in New York City, die sich auf die Zeit beziehen, in der Mahler hier lebte; und eine Rekordjury, die neue Mahler-Aufnahmen bespricht und Fragen der Mitglieder beantwortet.
Board
- Lewis M. Smoley, Präsident
- Gay Walley, Sekretärin
- Thomas Galligan, Schatzmeister
- Paul Stumpf, Mitglied
- Jason Starr, Mitglied
- Marilyn McCoy, Mitglied
- Jeremy Shapiro, Mitglied
- Randall Keith Horton, Mitglied
- Leah Batstone, Mitglied
- Edward W. Green, Mitglied